Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

aus Dorf

См. также в других словарях:

  • Dorf — Sn Gehöft, bebautes (und umzäuntes) Land std. (8. Jh.), mhd. dor, ahd. dorf, thorf, as. thorp. Aus g. * þurpa n. (< [ig.] tṛəb ) Dorf, Gehöft, bebautes Land , auch in gt. þaurp bebautes Land, Acker , anord. þorp Dorf, Garten , ae. þorp, þrop m …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Dorf an der Pram — Dorf an der Pram …   Deutsch Wikipedia

  • Dorf — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Das ist kein schönes Dorf. • Sie sind aus einem kleinen Dorf. • Ich bin aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Bristol …   Deutsch Wörterbuch

  • Dorf-Erbach — Stadt Erbach (Odenwald) Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Dorf — Dorf, ein Complex von mehreren, wenigstens ursprünglich vorzugsweise zur Betreibung der Landwirthschaft bestimmten Wohnstätten, nebst den dazu gehörigen Grundstücken an Feldern, Wiesen etc. ohne Ringmauern u. Stadtrecht. Die geschichtliche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dorf — Dorf, ländliche Ortschaft, offener Ort ohne Tor und Mauern, dessen Bewohner im Gegensatze zu der gewerblichen Beschäftigung der Städter hauptsächlich Landbau und Viehzucht betreiben oder doch früher betrieben haben (vgl. Bauer). Größere… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • aus — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • ab • davon • weg • von • heraus Bsp.: • Papier wird aus Ho …   Deutsch Wörterbuch

  • Dorf (Schänis) — Dorf ist eine Streusiedlung zwischen dem Dorfkern der Politischen Gemeinde Schänis und Rufi im Schweizer Kanton St. Gallen. Eine erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1486. Heute zählt die Gemarkung rund 200 Einwohner und hat eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Dorf — Bralitz, ein Dorf in Brandenburg Als Dorf bezeichnet man eine zumeist kleine von Menschen bewohnte Gruppensiedlung mit geringer Arbeitsteilung, die ursprünglich durch eine landwirtschaftlich geprägte Siedlungs , Wirtschafts und Sozialstruktur… …   Deutsch Wikipedia

  • Dorf — Kaff (derb); Örtchen; Milchkanne (umgangssprachlich); Nest (umgangssprachlich); letztes Loch (umgangssprachlich); Hintertupfing (umgangssprachlich); Kuhdorf ( …   Universal-Lexikon

  • Dorf — 1. Auf dem Dorfe ist gut predigen. – Eiselein, 123; Simrock, 1661. 2. Besser der erste im Dorfe, als der letzte in der Stadt. 3. Dörfer haben auch Weichbildrecht. – Eisenhart, 6; Pistor., I, 97; Eiselein, 123; Hillebrand, 37; Graf, 21, 239. D.h.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»